Welche Kursplattform ist 2023 die beste?

Thinkific und Kajabi sind zwei der beliebtesten Online-Kursplattformen.

Aber welches ist das Beste?

Bei der Erstellung und dem Verkauf eines Online-Kurses hängt diese Entscheidung wirklich von einigen Schlüsselfaktoren ab:

  1. Das Aussehen der Kurs-Website selbst.
  2. Das Design und die Konversionsraten der Kursverkaufsseiten.
  3. Die Schülererfahrung und wie das Dashboard aussieht, wenn sie den Kurs belegen.
  4. Die Preisoptionen und die Kurskadenz (alles auf einmal vs. im Laufe der Zeit getropft).

Letztendlich ist hier das Ziel: Bieten Sie Ihren Schülern ein erstklassiges Kurserlebnis, sodass sie nicht einmal merken, dass sie sich in einem Kursersteller befinden.

Die Wahrheit ist, dass sowohl Thinkific als auch Kajabi all diese Dinge tun können. Es gibt jedoch einige große Unterschiede, wenn es um Preise, Mitgliedschaftsoptionen und einige andere wichtige Details geht.

In diesem Kursbericht werde ich alle Hauptfunktionen von Thinkific und Kajabi behandeln, damit Sie auswählen können, welche Plattform für Sie am besten geeignet ist.

Lass uns anfangen.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, über die ich möglicherweise kostenlos eine kleine Provision für Sie erhalte (wenn Sie sich für den Kauf eines kostenpflichtigen Plans entscheiden). Dies sind jedoch zwei Tools, die ich uneingeschränkt empfehle, wenn es um die Einführung von Online-Kursen geht. Sie können meine vollständige Affiliate-Offenlegung in meiner Datenschutzerklärung lesen.

Thinkific vs. Kajabi: Überblick.

Thinkific ist eine Cloud-basierte Online-Kursplattform, mit der Sie Ihre Online-Kurse erstellen, vermarkten und verkaufen können.

Es bietet Funktionen wie eine Kurs-Website, Verkaufsseiten, E-Mail-Tropfserien, Kurspläne und mehr, um Ihr Wissen in ein Online-Geschäft zu verwandeln.

Thinkific: Online-Kursplattform

Einige der wichtigsten Highlights von Thinkific sind:

  • Drag-and-Drop-Builder, der Ihnen hilft, Videos hochzuladen, Quiz zu erstellen und Ihre Lerninhalte zu organisieren.
  • Legen Sie Preise fest, planen Sie Unterrichtsstunden und automatisieren Sie Ihre Inhalte, um ein großartiges Lernerlebnis zu schaffen.
  • Passen Sie die Kurse an Ihre Marke an.
  • Binden Sie Studenten mit reichhaltigen Multimedia-Kursinhalten ein.
  • Erstellen Sie eine vollständig anpassbare Kurs-Website, die speziell für den Verkauf von Kursen und Tutorials entwickelt wurde.
  • Marketingfunktionen, Integrationen und Zahlungsoptionen, um Ihr Unternehmen zu bewerben, Kurse zu verkaufen und ein Publikum aufzubauen.
  • Automatisierte Fortschritts- und Erinnerungs-E-Mails, unbegrenzte Wiederholungen von Kursmaterial und Sprachsteuerung, um die Lernerfahrung zu vereinfachen.
  • Gruppen- und Kohortenberichte, detaillierte Segmentierung und Datenexporte.
  • Sicheres Cloud-Hosting und tägliche Backups.
  • Kostenloses Wistia-Videohosting.

Sie können meine vollständige Thinkific-Rezension für weitere Details lesen.

Kajabi ist eine Cloud-basierte All-in-One-Plattform, mit der Sie Online-Kurse, Mitgliederseiten und Coaching-Programme erstellen, vermarkten und verkaufen können.

Es ist teurer als Thinkific, bietet aber ein etwas hochwertigeres Erlebnis für Informationsunternehmen.

Kajabi: Online-Kursplattform

Es wird mit vorgefertigten Vorlagen geliefert, die es einfach machen, einen Kurs zu erstellen und Bildungsinhalte mit wenigen Klicks hochzuladen. Alles wie Marketing, Zahlungsgateways, Kursersteller usw. funktioniert synchron von einem einzigen Dashboard aus.

Einige der wichtigsten Highlights von Kajabi sind:

  • Mit dem Projektgenerator von Kajabi können Sie in wenigen Minuten Online-Kurse, Abonnements und mehr erstellen.
  • Gebrauchsfertige Ein-Klick-Vorlagen.
  • Passen Sie Preise, Lieferung und Verpackung an.
  • Integration mit Stripe und PayPal, um einfach bezahlt zu werden.
  • Treffen Sie fundierte Entscheidungen mit durchdachten Echtzeit-Einblicken in Ihr Geschäft mit Daten.
  • Erweitern, verwalten und erreichen Sie Ihre Abonnenten und E-Mail-Liste mit anpassbaren E-Mails.
  • Erstellen Sie eine vollständig integrierte Seite mit verfügbaren Themen.
  • Es ermöglicht Ihnen, Ihre Leads zu verfolgen.
  • Kostenloses Wistia-Videohosting.

Kajabi ist ein All-in-One-System das umfasst alles, von der E-Mail-Automatisierung bis hin zu Verkaufsseiten und Pipelines. Sie erhalten auch Funktionen zum Hosten von Webinaren und zum Erstellen benutzerdefinierter Websites, Blogs, Mitgliedschaften usw.

Sie können meine vollständige Kajabi-Rezension für einen tieferen Tauchgang lesen.

Lassen Sie uns tiefer graben und auf ihre wichtigsten Vor- und Nachteile eingehen.

Thinkific vs. Kajabi: Vor- und Nachteile.

Bevor Sie mit dem detaillierten Vergleich zwischen beiden Plattformen beginnen, hier ein kurzer Überblick über ihre Vor- und Nachteile.

Denkbare Vor- und Nachteile.

Vorteile:

  • 30 Tage kostenlose Testversion.
  • Anfängerfreundlicher Builder und Preispläne.
  • Ein Freemium-Paket, das keine Kreditkarte benötigt.
  • Ein Verdienstrechner auf der Homepage.
  • Mehrere Abonnements bieten – eine Mitgliedschaft, einen Zahlungsplan oder einen einmaligen Preis.
  • Live- oder interaktives Unterrichtserlebnis mit Vermessungs- und Erzählfunktionen.
  • Integration mit Zapier.
  • Einfaches Anpassen Ihres Online-Lernens.
  • Hiermit können Sie ein Affiliate-Programm erstellen und treue Benutzer belohnen.
  • Ermöglicht Ihnen das Hinzufügen zahlreicher Inhaltsformate in derselben Lektion.
  • Umfassende Schulungstools und Leitfäden.
  • Bietet Kursabschlusszertifikate ohne Integrationen von Drittanbietern.
  • Ermöglicht es Ihnen, Kurse in Shopify-Shops zu verkaufen.

Nachteile:

  • Sie müssen die teureren Pläne von Thinkific erwerben, um die Premium-Funktionen zu erhalten.
  • Keine Live-Chat-Unterstützung.
  • Begrenzte Marketingmöglichkeiten.
  • Transaktionsgebühren für bezahlte Pläne.
  • Keine mobile App.
  • Kein E-Mail-Support rund um die Uhr. Sie arbeiten nur von Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr PST.
  • Die Schulungen sind kostspielig, wenn Sie ihren kostenlosen oder niedriger bezahlten Plan verwenden.
  • Sie benötigen eine Integration, um Autoresponder-Kampagnen zu erstellen.

Kajabi Vor- und Nachteile.

Vorteile:

  • 14 Tage kostenlose Testversion.
  • Keine Transaktionsgebühren.
  • Integration mit Zapier.
  • Unbegrenztes Video-Hosting.
  • Erweiterte E-Mail-Marketing- und Automatisierungsfunktionen.
  • All-in-One-Plattform zur Erstellung von Online-Kursen mit Marketing- und Verkaufstools.
  • Die Möglichkeit, Mitgliedschaftsstufen zu erstellen, um Kunden wöchentlich, monatlich, jährlich usw.
  • 24/7 Kundensupport-Hotline.
  • Großartige Kunden-Onboarding-Erfahrung.
  • Viele Anpassungsoptionen.
  • Integrierte Vorlagen zum schnellen Erstellen Ihres Kurses ohne Programmiererfahrung.
  • Eine Android-/iOS-App, mit der Sie Ihr Unternehmen von überall aus verwalten können.
  • Ein Belohnungsprogramm für Helden, das Belohnungen anbietet, wenn Sie einen bestimmten Meilenstein an verdientem Umsatz erreichen. Je mehr Sie verdienen, desto mehr Belohnungen können Sie erhalten.

Nachteile:

  • Es ist ein teurer Kursbauer.
  • Kein Freemium-Plan.
  • Sie können jeweils nur ein Inhaltsformat hinzufügen. Sie können beispielsweise keine Quiz- und Videoinhalte auf derselben Seite hinzufügen.
  • Sie benötigen die Integration eines Drittanbieter-Zahlungsgateways, um in Shopify-Shops verkaufen zu können.

Kommen wir nun zu meinem direkten Vergleich von Kajabi vs. Thinkific.

1. Benutzerfreundlichkeit.

Eine gute Plattform zur Erstellung von Kursen sollte benutzerfreundlich und intuitiv sein. Alle Funktionen würden irrelevant, wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Plattform zu nutzen.

Nachdenklich:

Thinkific ist ein anfängerfreundlicher Kursersteller und verfügt über eine übersichtliche Benutzeroberfläche.

Sie können direkt mit der Erstellung Ihres Kurses beginnen, nachdem Sie sich bei Ihrem Dashboard angemeldet haben.

Alle Funktionen finden Sie auch unter den Menüpunkten ganz links in Ihrem Dashboard.

Thinkific Dashboard

Menüpunkte umfassen Optionen wie:

  • Entwerfen Sie Ihre Website.
  • Vermarkten und verkaufen.
  • Erweiterte Berichterstattung.
  • Lerninhalte verwalten.
  • Unterstützen Sie Ihre Schüler.

Auch die Navigation ist einfach. Sie können alle verschachtelten Funktionen mit einem einzigen Klick anzeigen, ohne auf eine neue Seite weitergeleitet zu werden.

Thinkific: Menüelementnavigation

Es gibt auch die Option „Hilfe“ unten links im Dashboard, falls Sie Fragen haben. Sie können Ihre Abfragen wie in jeder Suchmaschine wie Google eingeben.

Thinkific: Hilfeoption

Alles in allem ist die Benutzeroberfläche von Kajabi anfängerfreundlich und alle Funktionen sind direkt vor Ihnen, sobald Sie sich anmelden.

Hier sind einige weitere Funktionen, die Thinkific benutzerfreundlich machen:

  • Saubere Benutzeroberfläche.
  • Drag-and-Drop-Builder zum Hochladen von Videos, Erstellen von Quizfragen und Organisieren Ihrer Lerninhalte.
  • Für die Anpassung sind keine Programmierkenntnisse erforderlich.
  • Inhaltsautomatisierungsfunktion zum Kuratieren von Inhalten.
  • Vorgefertigte Themen zum einfachen Starten Ihrer Lernplattform.
  • Integration mit E-Mail-Marketing-Tools.

Neben:

Kajabi verfügt außerdem über ein übersichtliches Dashboard mit allen Menüpunkten, die in der Seitenleiste verschachtelt sind.

Kajabi: Dashboard

Das Dashboard von Kajabi bietet einen kurzen Überblick über Ihre Statistiken der letzten 30 Tage, einschließlich Opt-Ins, Verkäufe, Kommentare und Mitglieder.

Die Menüpunkte umfassen Optionen wie:

  • Webseite
  • Produkte
  • Marketing
  • Menschen

Es gibt auch einAußer Assistent Funktion, auf die Sie zugreifen können, indem Sie einfach oben auf die Suchleiste klicken.

Außer Assistent

Der Assistent hilft Ihnen, schnell auf der Plattform zu navigieren und Funktionen, die Sie nicht finden können, direkt zu verwenden. Sie müssen nur die für Ihre Suche relevanten Schlüsselwörter eingeben.

Hier sind einige weitere Funktionen, die Kajabi benutzerfreundlich machen:

  • Eine übersichtliche Benutzeroberfläche.
  • Produktgenerator, mit dem Sie Online-Kurse, Abonnements und mehr erstellen können.
  • Gebrauchsfertige Vorlagen und Themen.
  • Laden Sie Kursinhalte in großen Mengen hoch. Sie können bis zu 20 Videos gleichzeitig hochladen.
  • Reibungslose Integration mit Stripe und PayPal.
  • Anpassbare E-Mails, um zu wachsen und Ihre Kunden zu erreichen.
  • Mobile App, um sich mit Mitgliedern Ihrer Community zu verbinden.

Gewinner: Kajabi.

Obwohl beide Plattformen einfach zu bedienen sind, ist Kajabi aufgrund seiner umfangreicheren Funktionsliste der Gewinner. Es verfügt über umfangreiche Anpassungs- und Marketing-Tools an einem Ort. Außerdem verfügt es über eine mobile App, die die Kommunikation erleichtert.

2. Kursersteller.

Nachdenklich:

Der visuelle Editor von Thinkfic hilft Ihnen, Ihre Online-Kurse entweder mit vorgefertigten Vorlagen oder von Grund auf neu zu erstellen. Sie können verschiedene Mitgliedschaftsstufen erstellen, das Erscheinungsbild des Kurses anpassen und Inhalte basierend auf den Mitgliedschaftsstufen tropfen.

Es unterstützt auch verschiedene Inhaltstypen, die Sie Ihren Kursen hinzufügen können, darunter PDFs, Quiz, Videos, Umfragen, Audio, Aufgaben usw.

Thinkific: Inhaltstypen

Wenn es um das Hinzufügen von Inhalten geht, können Sie mit dem Builder Video-, Audio- und PDF-Dateien in großen Mengen per Drag-and-Drop verschieben.

Es gibt verschiedene Anpassungsoptionen für das Erscheinungsbild, darunter das Hinzufügen von Beschreibungen für einzelne Kurse, verschiedene Farbthemen, Schriftarten, ein Kursspieler-Logo und Unterrichtsbezeichnungen.

Thinkific Anpassungsoptionen

Neben:

Kajabi verfügt außerdem über eine Drag-and-Drop-Funktion, mit der Sie Online-Kurse, Mitgliederseiten, Verkaufspipelines, Zielseiten und mehr erstellen können.

Mit dem benutzerfreundlichen Builder können Sie die von Kajabi angebotenen vorgefertigten Vorlagen anpassen, sodass Sie Ihre Kurse ohne Programmieranforderungen erstellen können.

Kajabi: Website-Baukasten

Sie können damit verschiedene Arten von Inhalten in Ihre Website und Kurse einbetten, einschließlich PDFs, Bilder und Videos. Sie können entweder Dateien von Ihrem System oder einer Drittanbieter-App hochladen. Der Online-Nachteil besteht darin, dass Sie nicht verschiedene Inhaltstypen auf einer einzigen Seite hinzufügen können.

Unabhängig davon, was Sie erstellen, müssen Sie nur ein Thema oder eine Vorlage auswählen und mit Ihren eigenen Inhalten und Grafiken anpassen. Kajabi hat Themen und Vorlagen für jede Art von Seite, Kampagne, Pipeline, Kurs oder Website, die Sie erstellen möchten.

Anpassung ist einfach s da jeder Abschnitt Ihrer Seite bestimmte Blöcke hat. Sie müssen diesen Abschnitten nur personalisierte Inhalte hinzufügen und Ihren Kurs veröffentlichen.

Hier zum Beispiel die Angebotsbereich besteht aus einem „Angebotsblock“ und einem „Textblock“.

Kajabi: Blöcke und Abschnitte

Außerdem können Sie Animationen hinzufügen, Elemente auswählen, die auf der mobilen Website sichtbar sein sollen, die Auffüllung ändern usw.

Außerdem können Sie mit dem Website-Builder von Kajabi:

  • Vereinheitlichen Sie das Design Ihrer Website, Ihres Blogs, Ihrer Zielseiten usw.
  • Passen Sie die Startseite an Ihre Marke an.
  • Fügen Sie eine benutzerdefinierte Domäne hinzu.
  • Fügen Sie Ihren Bildern Alt-Tags hinzu.
  • Erstellen Sie eine „Über uns“-Seite, um Ihre Geschichte zu teilen.
  • Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Shop um Ihre digitalen und physischen Produkte zu präsentieren.
  • Erstellen Sie Upsell- und Cross-Selling-Optionen auf Ihrer Mitgliederbibliotheksseite.
  • Fügen Sie Ihren Kursen Tests, Aufgaben, Bildungsmodule und mehr hinzu.
  • Segmentieren Sie Ihre Kurse anhand von Kategorien und Klassifikationen. Sie können den höheren Klassifizierungen weitere Beiträge und Unterkategorien hinzufügen.

Gewinner: Es ist ein Unentschieden.

Sowohl Kajabi als auch Thinkific verfügen über visuelle Drag-and-Drop-Builder, mit denen Sie verschiedene Inhaltstypen hinzufügen und Ihre Kurse anpassen können.

3. Themen und Vorlagen.

Vorgefertigte Themen und Vorlagen machen es einfach, einen Kurs, eine Mitgliederseite, Zielseiten und mehr zu erstellen. Es wird noch einfacher, wenn Sie auf verschiedene Vorlagen für verschiedene Aktionen zugreifen können, die Sie ausführen möchten.

Sehen wir uns die verschiedenen Optionen an, die von beiden Online-Kursplattformen angeboten werden.

Nachdenklich:

Thinkific bietet in seiner Themenbibliothek drei Themen in verschiedenen Stilen an – Empire, Vogue und Vision.

Thinkific: Themenbibliothek

Sie können die Stile der Themen in den „Themeneinstellungen“ ändern und in der Vorschau anzeigen.

Thinkific: Themeneinstellungen

Mit den Einstellungen können Sie den Stil des Themas, die Farben, die Typografie und das Bannerbild ändern.

Neben:

Kajabi bietet 12 Themen für verschiedene Produkte an, darunter Webinare, Online-Kurse, Mitgliederseiten und mehr.

Neben Themen

Wie bei Thinkific können Sie auch bei Kajabi den Stil der Themen nach Ihren Wünschen anpassen und ändern.

Gewinner: Kajabi.

4. Erstellen von Mitgliedschaften.

Es reicht bei weitem nicht aus, einen Kurs zu erstellen und ihn zu bewerben. Sie müssen über eine funktionierende Umsatzstrategie verfügen, indem Sie Mitgliedsseiten verwenden und Kurse in Paketen verkaufen.

Durch das Erstellen von Mitgliedschaften können Sie wiederkehrende Einnahmen erzielen, fortlaufende Schulungen anbieten, eine Community gleichgesinnter Studenten aufbauen und Kunden binden.

Nachdenklich:

Mit Thinkific können Sie zahlreiche Mitgliedschafts- oder Abonnementstufen erstellen und Ihre Kurse mit unterschiedlichen Preisoptionen verkaufen.

Sie können ein Kurspaket für Ihre Mitgliederseite erstellen, indem Sie auf klicken „Lerninhalte verwalten“ Option aus Ihrem Dashboard.

Thinkific: Mitgliedschaftsoptionen

Auf der Online-Kursplattform können Sie zahlreiche Mitgliedschaftsoptionen festlegen, darunter:

  • Freemium-Plan.
  • Einmalige Zahlung.
  • Mitgliedschaft auf Abonnementbasis (monatlich, jährlich usw.)
  • Monatlicher Zahlungsplan.
  • Benutzerdefinierte Preispläne.
Thinkific: Preispläne für Mitgliedschaften

Mit Thinkific können Sie auch bestimmte Inhalte „ausblenden“, bis ein Schüler ein bestimmtes Modul oder einen bestimmten Meilenstein abgeschlossen hat.

Sie benötigen jedoch den Pro-Plan von Thinkific, um auf die Mitgliedschaftsfunktion zugreifen zu können.

Neben:

Mit Kajabi können Sie eine Mitgliederseite oder -seite mit vorgefertigten Vorlagen erstellen. Beginnen Sie mit der Auswahl einer neuen Vorlage unter Produkte > Neue Produkte > Mitgliedschaft.

Sie können mehrere Mitgliedschaftsstufen hinzufügen und sogar Sonderangebote und Rabatte auf verschiedenen Ebenen anbieten.

Zu den verschiedenen Mitgliedschaftsstufen gehören:

  • Wiederkehrende Zahlung.
  • Einmaliger Plan.
  • Probezahlungspläne.
  • One-Click-Upsells.
  • Und mehr.

Mit dem Tool können Sie Mitgliedschaften auch Stufen wie Gold, Silber und Bronze hinzufügen.

Gewinner: Es ist ein Unentschieden.

5. Marketing- und Verkaufstools.

Das Endziel bei der Erstellung Ihres Kurses ist es, ihn an so viele Studenten wie möglich zu verkaufen. Daher ist es wichtig, die Marketing- und Verkaufsinstrumente beider Plattformen zu vergleichen.

Nachdenklich:

Sie können auf die Marketing- und Verkaufsfunktionen von Thinkific zugreifen, indem Sie im Dashboard auf die Option „Vermarkten und Verkaufen“ klicken.

Es ermöglicht Ihnen, Mitgliedschaften und Abonnements zu verkaufen, Sonderangebote mit Rabatten durchzuführen, kostenlose Testversionen anzubieten und vieles mehr. Sie können auch anpassbare Verkaufs-Widgets auf Websites oder Blogs von Drittanbietern platzieren, sodass Studenten Ihren Kurs von überall aus kaufen können.

Sie können auch ein Affiliate-Marketing-Programm erstellen, um Studenten zu ermutigen, Ihren Kurs mit denen zu teilen, die davon profitieren werden.

Thinkfic ermöglicht auch Integrationen mit über 1000 Business-Tools, darunter Facebook, Google Adwords und mehr. Sie können es beispielsweise einfach mit E-Mail-Marketing-Software wie MailChimp, ConvertKit und mehr verbinden, um gezielte E-Mail-Kampagnen zu erstellen.

Thinkific: Integrationen

Weitere ansprechende Funktionen sind Fortschrittsanzeigen, unbegrenzte Wiederholungen, Sprachsteuerung, integrierte Abschlusszertifikate, automatisierte Fortschritts- und Erinnerungs-E-Mails usw.

Wenn es darum geht, mit Thinkific bezahlt zu werden, können Sie Ihre Schüler in über 100 Währungen belasten und alle Kreditkarten akzeptieren. Es lässt sich auch mit PayPal und Stripe für schnelle und sichere Auszahlungen integrieren.

Neben:

Kajabi verfügt über zahlreiche Marketing- und Verkaufstools und -funktionen, mit denen Sie Ihre Kurse oder Website bewerben können.

Insgesamt sind hier alle Marketingoptionen aufgeführt, die Sie erhalten:

  • Erstellen Sie Verkaufspipelines.
  • E-Mail-Kampagnen.
  • Automatisierungen.
  • Veranstaltungen.
  • Formen.
Neben Marketingoptionen

Es enthält vorgefertigte Vorlagen für verschiedene Zwecke wie Lead-Generierung, Produkteinführung, Webinar-Einführung usw.

Jeder Pipeline-Blueprint oder jede Vorlage wird mit einer vorgefertigten Kopie und einem vollständigen Framework geliefert. Es hilft Ihnen, Ihre Schüler und Ihr Publikum in die richtige Richtung und in die richtige Reihenfolge zu bringen.

Zusätzlich zum Pipeline-Framework

Kajabis E-Mail-Marketing-Tool gibt ihm auch einen Vorteil gegenüber anderen Kursplattformen. Der visuelle Editor und die integrierten E-Mail-Vorlagen erleichtern die Anpassung und Vorschau von E-Mail-Kampagnen. Es gibt Vorlagen für jede Art von E-Mail wie Veranstaltungsankündigungen, Produktpräsentationen usw.

Kajabi: E-Mail-Marketing-Tool

Es misst auch das Kundenverhalten und sendet einmalige E-Mail-Blasts oder automatisiert Multi-Touch-Sequenzen entsprechend. Sie können Ihre Kampagnen mit Elementen wie Countdown-Timern, automatisierter Betreffzeilenvalidierung, Videos usw. weiter personalisieren.

Es gibt auch ein integriertes CRM-Tool (Customer Relationship Management), mit dem Sie E-Mails, Sonderangebote, Coupons und Produktzugriff auslösen können. Einige Regeln müssen Sie nur einmal festlegen, den Rest erledigt das CRM von Kajabi automatisch.

Mit dem CRM-Tool können Sie auch das Verhalten Ihrer Kunden verfolgen, Kontakte per CSV importieren, benutzerdefinierte Datenfelder erstellen, Kunden segmentieren usw.

Was die Zahlungs-Gateways betrifft, hilft Ihnen die Plattform bei der Einrichtung Ihres Zahlungssystems durch die Integration mit Stripe und PayPal.

Kajabi: Zahlungsgateways

Die gute Nachricht ist, dass Kajabi keine prozentuale Kürzung Ihrer Einnahmen vornimmt.

TL;DR? Hier sind einige der wichtigsten Marketing- und Verkaufstools von Kajabi:

  • Integration mit Stripe und PayPal, um einfach bezahlt zu werden.
  • Wählen Sie, wie Sie Ihre Kurse verkaufen möchten – Sie können eine einmalige Gebühr erheben oder ein wöchentliches, monatliches oder jährliches Abonnement anfordern.
  • Verwenden Sie die Ein-Klick-Upsell-Option, um den Kauf zu fördern, während die Studenten zur Kasse gehen.
  • Bieten Sie kostenlose Testversionen an, um Studenten zu ermutigen, Ihren Kurs vollständig zu kaufen.
  • Ein integriertes Tool für das Kundenbeziehungsmanagement.
  • Kommt mit integrierten Verkaufsfluss-Pipelines und E-Mail-Vorlagen.
  • Verwenden Sie den intuitiven visuellen Editor, um E-Mails anzupassen und in der Vorschau anzuzeigen.
  • Automatisieren und passen Sie das E-Mail-Marketing an, ohne ein E-Mail-Marketing-Plugin eines Drittanbieters zu verwenden.

Gewinner: Kajabi.

Thinkific konzentriert sich nur darauf, Studenten und Lernenden Kernfunktionen anzubieten. Somit ist Kajabi der klare Gewinner in Sachen Marketing und Verkauf.

Sie müssen nicht verschiedene Plattformen zusammenstellen, da Kajabi über integriertes E-Mail-Marketing, CRM, Landing Page Builder und andere Business-Tools verfügt.

6. Berichterstattung und Analysen.

Berichte und Analysen sind unerlässlich, um Ihre Kunden zu verstehen und ihre Präferenzen zu identifizieren. Sie helfen Ihnen auch festzustellen, ob Ihr Publikum Ihre Inhalte mag oder nicht und welche Facetten verbessert werden müssen.

Nachdenklich:

Thinkfic bietet erweiterte Berichtsoptionen, um Kennzahlen wie Umsatz, Bestellungen, Anmeldungen und Schülerengagement zu messen. Sie können Ihre Berichte weiter nach Produktname, Produkttyp, Zeit, Zahlungsanbieter, Partnerquelle usw. filtern.

Diese Funktion ist jedoch nur mit dem verfügbar Pro + Wachstumsplan.

Sie können auch einen detaillierten Schülerfortschrittsbericht im Abschnitt „Unterstützen Sie Ihre Schüler > Fortschritt“ anzeigen. Es besteht auch die Möglichkeit, diese Daten als CSV zu exportieren, indem Sie die auswählen Schaltfläche CSV exportieren.

word image 111.jpeg63b23daca6ee5

Außerdem lässt es sich mit Google Adwords, Facebook für Analysen, Anzeigenverfolgung, Datenverfolgung und zur Erstellung von Retargeting-Kampagnen integrieren. Weitere Analyse- und Berichtsfunktionen umfassen Gruppen- und Kohortenberichte, detaillierte Segmentierung, Datenexporte und mehr.

Neben:

Kajabi hilft Ihnen bei der Überwachung Ihrer Abonnementrate und zeigt sogar Daten von allen Berührungspunkten an. Es misst und verfolgt auch Metriken wie Ihren Umsatz, verkaufte Angebote, Opt-ins, Seitenaufrufe, Abonnementrate usw.

Kajabi: Analytik und Berichterstattung

Es bietet auch detaillierte Berichte und Analysen zum Fortschritt der Schüler, profitablen Bereichen, Abwanderungsrate von Abonnements, Bereichen, in denen Sie sich verbessern können, usw.

Gewinner: Es ist ein Unentschieden.

Beide Plattformen bieten detaillierte Kundeneinblicke und Fortschrittsberichte, damit Sie Ihre Stärken und Schwächen ermitteln können. Darüber hinaus bieten beide die Integration mit Google Analytics für eine detailliertere Analyse.

7. Studentische Erfahrung.

Die Erfahrung Ihrer Schüler während der Teilnahme an Ihrem Online-Kurs ist so wichtig. Es hilft Ihnen, zukünftige Verkäufe zu generieren, Upsells zu coachen, Testimonials, Empfehlungen und Mundpropaganda.

Auch hier ist es das Ziel, dass sich Ihr Kurs erstklassig anfühlt und als würde er keinen billigen Kursersteller verwenden.

Nachdenklich:

Mit Thinkific können Sie viele Inhaltsformate hinzufügen, darunter Videos (offensichtlich), Text, Multimedia, herunterladbare Dateien, Bilder, kommentierte Präsentationen, Quiz, Live-Streams, Webinar-Inhalte, Umfragen, Audio usw.

Ihre Schüler erhalten ein klares, optisch ansprechendes und leicht verständliches Dashboard. Sie können auch ihren Fortschrittsbericht einsehen und sich über die nächsten Schritte in ihrem Kurs auf dem Laufenden halten.

Hier ist die Studentenansicht eines Kurses, den ich zu DSLR-Kameras belegt habe und der Thinkific verwendet:

Thinkific Course Dashboard.jpg63b23dad765d5
Quelle: Video Shooter Academy

Die Schüler können jede Lektion mithilfe von Dropdown-Menüoptionen einfach erweitern oder reduzieren. Sie können auch Text unter dem Video hinzufügen und mehrere herunterladbare Dateitypen zu einer Videoseite hinzufügen.

Hier sind einige weitere wichtige Funktionen, die Thinkific helfen, die beste Schülererfahrung zu bieten:

  • Kostenloses Wistia-Videohosting (ein enormer Wert, da Videohosting teuer werden kann).
  • Eingebaute Studentenzertifikate.
  • Automatisierte Fortschritts- und Erinnerungs-E-Mails.
  • Kann Modulfarben, Schriftarten, Themen usw. bearbeiten.

Neben:

Mit Kajabi können Sie auch Text, Videos, Bilder, Quiz und andere hinzufügen Inhaltstypen zu Ihrem Online-Kurs hinzufügen. Die Plattform bietet mehrere Themen, mit denen Sie den Kurs für eine bessere Lernerfahrung anpassen können.

Die fertige mobile App von Kajabi ist ein weiterer Bonus. Es ermöglicht Ihren Schülern, überall und jederzeit mit einem Klick auf Ihre Kurse und Produkte zuzugreifen.

Die App verfügt über eine „Magic Link“-Funktion, mit der Ihre Schüler ohne Passwort auf Ihre Inhalte zugreifen können. Es speichert sogar ihren Fortschritt, sodass sie dort weitermachen können, wo sie den Kurs zuvor verlassen haben.

Gewinner: Thinkific.

Beide Plattformen erleichtern den Schülern das Lernen. Thinkific gewinnt hier jedoch, da es speziell für die Erstellung und Bereitstellung Ihrer Kurse entwickelt wurde. Das Dashboard zeigt den Fortschritt der Schüler an, motiviert sie und macht es einfach, dem Kurs zu folgen.

Sie können auch mit ihrem Onboarding-Team zusammenarbeiten, um ein vollständig individuelles Erlebnis für Ihre Schüler zu schaffen.

Die ansprechende mobile App von Kajabi macht es jedoch zu einer knapp zweiten Option.

8. Preispläne.

Die Kosten sind ein weiterer wichtiger Faktor, der Ihnen bei der Entscheidung hilft, welche Plattform Sie verwenden möchten.

Nachdenklich:

Thinkific wird mit vier Hauptpreisstufen geliefert:

  • Frei: $0
  • Basic: $49 pro Monat
  • Profi: $99 pro Monat
  • Premier: $499 pro Monat

Neben diesen vier Hauptstufen bietet Thinkific a Wachstumsplan – ein Add-on für den Pro-Plan. Dieses Wachstumspaket bietet Ihnen Zugriff auf erweiterte Funktionen, die nur im Premier-Plan verfügbar sind.

Es gibt auch den Enterprise-Plan für anpassbare Funktionen.

Alle Pläne bieten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie und eine 14-tägige kostenlose Testversion. Du kannst auch speichern 20%, wenn Sie sich für eine jährliche Zahlung entscheiden.

Thinkific: Preispläne

Alle diese Pläne verfügen über Kernfunktionen wie Drag-and-Drag-Kurserstellung, Upsell-Angebote, Schülerbenachrichtigungen, Diskussionsforen, mehrere Lehrerprofile usw.

Obwohl sie normalerweise eine 14-tägige kostenlose Testversion anbieten, können Sie mit einer beginnen 30 Tage kostenlose Testversion ihres Pro + Growth Plans mit meinem Link unten.

Probieren Sie den Thinkific Pro + Wachstumsplan aus.

Neben:

Kajabi bietet drei Pläne an, darunter:

  • Basic: $149 pro Monat
  • Wachstum: $199 pro Monat
  • Profi: $399 pro Monat

Sie können mit einer 14-tägigen kostenlosen Testversion beginnen und 20 % gegenüber den Jahresplänen sparen.

word image 112.jpeg63b23dae145a0

Im Gegensatz zu Thinkific bietet Kajabi keinen kostenlosen Plan an.

Auf den ersten Blick ist Thinkific die günstigste Variante. Es ermöglicht Ihnen, unbegrenzt Studenten aufzunehmen und unbegrenzt Kurse zu erstellen, ohne auch nur die Hälfte dessen zu bezahlen, was Sie mit Kajabi bezahlen müssten.

Die Abonnementpläne unterscheiden sich jedoch in vielen erweiterten Funktionen. Beispielsweise müssten Sie den Pro-Plan von Thinkific (99 USD pro Monat) erwerben, um eine Mitgliederseite zu erstellen.

Ebenso müssen Sie verschiedene andere Merkmale berücksichtigen, um ihre Pläne genau zu vergleichen. Aus diesem Grund gibt es bei Preisplänen keinen Gewinner.

Beginnen Sie mit einer 14-tägigen kostenlosen Testversion von Kajabi.

9. Studentengrenzen.

Die Anzahl der Studenten, die Sie unterbringen können, wird zu einem entscheidenden Faktor, wenn Sie eine Online-Kursbereitstellungsplattform in Betracht ziehen.

Hier ist das Studentenwohnheimlimit jeder Plattform:

Nachdenklich:

Unabhängig davon, ob Sie sich für den kostenlosen oder den kostenpflichtigen Plan entscheiden, Thinkific bietet Platz für eine unbegrenzte Anzahl von Schülern in Ihren Kursen. Es gibt auch keine Transaktionsgebühr.

Thinkific: unbegrenzte Studenten

Neben:

Bei Kajabi bestimmt der von Ihnen gewählte Preisplan die Anzahl der Studenten oder Mitglieder, die Sie aufnehmen können.

Hier ist die Aufschlüsselung der Anzahl der Schüler/Benutzer, die von jedem Plan unterstützt werden:

  • Basic: 1.000 aktive Mitglieder.
  • Wachstum: 10.000 aktive Mitglieder.
  • Profi: 20.000 aktive Mitglieder.

Gewinner: Thinkific.

Thinkific ist hier der klare Gewinner. Für den Preis, den Sie für die Nutzung von Kajabi zahlen müssen, sollte es keine Beschränkung der Anzahl der Mitglieder geben, die Sie aufnehmen können.

10. Kurslimits.

Einer der Hauptunterschiede zwischen den beiden Plattformen ist die Anzahl der Kurse, die Sie erstellen können.

Nachdenklich:

Folgendes können Sie mit Thinkific tun:

  • Sie können bis zu erstellen drei Kurse mit dem kostenlosen Plan. Sie können auch drei verschiedene Inhaltstypen hosten, darunter PDFs, Audio und Video.
  • Mit allen kostenpflichtigen Plänen können Sie unbegrenzt Kurse erstellen.

Neben:

Kajabi bietet keinen Freemium-Plan an.

  • Das Grundplan können Sie drei Produkte und drei Pipelines erstellen.
  • Das Wachstumsplan können Sie 15 Produkte und 15 Pipelines erstellen.
  • Das Pro-Plan können Sie 100 Produkte und 100 Pipelines erstellen.

Gewinner: Thinkific.

Kajabi berechnet 119 US-Dollar pro Monat für seinen Basisplan, mit dem Sie nur drei Produkte und drei Pipelines erstellen können. Auf der anderen Seite können Sie mit Thinkific unbegrenzt Kurse im Basisplan erstellen, der 49 US-Dollar pro Monat kostet, mehr als die Hälfte dessen, was Kajabi kostet.

Sie können sogar drei Kurse mit dem kostenlosen (aber begrenzten) Plan von Thinkific erstellen.

11. Kundensupport.

Sowohl Thinkific als auch Kajabi bieten zuverlässigen Kundensupport, aber mal sehen, welche Plattform mehr Optionen bietet.

Nachdenklich:

Die Plattform bietet Hilfe über ihr Help Center, die kostenpflichtige Schulungsseite, den Blog, den Expertenmarktplatz und die Statusseite. Es gibt auch einen FAQ-Bereich für den Self-Service.

Außerdem bietet Thinkific Kundensupport über:

  • Email Unterstützung.
  • Telefonischer Support (Montag bis Freitag, von 9:00 bis 17:00 Uhr PST).
  • Schritt-für-Schritt-Video-Tutorials.
  • Eine aktive Facebook-Community.
Thinkific: Kundenbetreuung

Sie können auch über soziale Kanäle wie YouTube und Twitter mit Thinkific interagieren.

Mit den „Premier“- und „Plus“-Plänen von Thinkfic erhalten Sie Optionen wie ein einstündiges Onboarding-Gespräch und zusätzliche Schulungen auf einer speziellen Website.

Neben:

Kajabi bietet Kundensupport über die folgenden Modi:

  • Die Kunden erhalten Zugang zu einer 24/7-Hotline. Sie können auch das Support-Team erreichen per Email.
  • Onboarding-Anruf mit allen Plänen.
  • 24/7 Live-Chat mit dem Growth und dem Pro Plan.
  • Es kommt mit einem umfangreichen FAQ-Bereich und ein Suchwerkzeug.
  • Sie können mit einer florierenden Community von Experten in sozialen Medien zusammenarbeiten, um Probleme zu lösen.
  • Live-Training um Probleme in Echtzeit zu lösen.

Kajabi bietet auch Hilfe über Schulungs-Webinare und Kajabi Universitymit dem Sie einfach nach verschachtelten Features suchen können.

Gewinner: Kajabi.

Obwohl beide einen hervorragenden Kundensupport bieten, gewinnt Kajabi mit seinem Echtzeit-Support und dem Zugriff auf kostenlose Tutorials. Für die neuen Benutzer von Thinkific kosten die Tutorials auf ihrer Schulungsseite bis zu 299 US-Dollar.

12. Geld-zurück-Garantie.

Viele Menschen berücksichtigen die Rückerstattungsrichtlinie, bevor sie sich für eine Plattform entscheiden. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollten Sie sich auch der Rückerstattungsrichtlinie bewusst sein.

Sowohl Kajabi als auch Thinkific bieten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Sie können innerhalb des ersten Monats eine volle Rückerstattung erhalten, wenn das Produkt Sie nicht zufriedenstellt.

Wer ist der Gewinner?

Lassen Sie uns das abschließen.

Kajabi ist für erfahrenere Vermarkter oder Online-Kursersteller, die eine All-in-One-Plattform suchen.

Es ist eine ganzheitliche Plattform, die für Informationsunternehmen entwickelt wurde und es Ihnen ermöglicht, Ihre Kurse, Zielseiten und Pipelines zu erstellen und sie zu vermarkten, um ein breiteres Publikum zu erreichen.

Sie sollten sich auch für Kajabi entscheiden, wenn Sie eine Website-Plattform für Mitglieder oder ein abonnementbasiertes Verkaufsmodell erstellen möchten.

Kajabi funktioniert auch als Ersatz für E-Mail-Marketing-Tools wie MailChimp und Zielseitenersteller wie ClickFunnels.

Meiner Meinung nach ist Thinkific die beste Plattform insgesamt.

Es ist billiger als Kajabi und ermöglicht gleichzeitig das benutzerdefinierte Kurserlebnis, das Sie für Ihr Publikum wünschen. Sie können die Dinge tun, die Sie brauchen:

  • Passen Sie die Startseite und das Design Ihrer Kurs-Website an
  • Fügen Sie Videos, Text und Aufgaben derselben Kursseite hinzu
  • Senden Sie Tropf-E-Mail-Sequenzen
  • Senden Sie einmalige Kurse oder löschen Sie sie im Laufe der Zeit

Denken Sie daran, dass es am Ende nur um die Erfahrung Ihrer Schüler geht.

Ich sage es noch einmal: Das Hauptziel hier ist, Ihren Schülern das Gefühl zu geben, dass Sie keinen billigen Kursersteller verwenden. Sie möchten, dass sich Ihr Kurs wie eine professionelle Lernerfahrung anfühlt.

Thinkific kann dies zu geringeren Kosten als Kajabi tun.

Aber ehrlich gesagt, testen Sie sie selbst und sehen Sie, was Sie bevorzugen, denn mit beiden können Sie nichts falsch machen.

Beide Plattformen bieten ein herausragendes Benutzererlebnis, exzellenten Kundenservice und sind einfach zu bedienen.

Frag dich selbst: Welche Art von Online-Kursen möchten Sie anbieten? Wer ist Ihre Zielgruppe? Wie viel Arbeit möchten Sie selbst erledigen? Das wird Ihnen die Entscheidung erleichtern.

Weitere Online-Kursvergleiche finden Sie in meinen Leitfäden zu:


Zuletzt aktualisiert am 8. Dezember 2022 von George Leblanc

Schreibe einen Kommentar