Welches Kurstool ist 2023 besser?

Kabaji und Teachable sind zwei sehr beliebte Online-Kursplattformen.

Während beide Online-Kurse erstellen, müssen sie bei der Wahl zwischen Kajabi und Teachable einige wichtige Unterscheidungsmerkmale berücksichtigen.

Hier ist der Hauptunterschied: Während Teachable Anfängern helfen kann, Online-Kurse zu erstellen und zu verkaufen, ist Kajabi eine Komplettlösung, mit der Sie ein vollständiges Online-Kursgeschäft betreiben können, einschließlich Verkaufstrichter, Marketing und Website-Themen.

Allerdings kostet Kajabi mehr. Es liegt also an Ihnen zu entscheiden, ob die robusten Funktionen von Kajabi den höheren Preis wert sind.

In diesem Leitfaden Ich überprüfe und vergleiche Kajabi vs Teachable damit Sie die beste Entscheidung für Ihr Online-Kursgeschäft treffen können.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, für die ich eine kleine Provision erhalte, ohne dass Ihnen dadurch Kosten entstehen. Dies sind jedoch zwei Tools, die ich empfehle, wenn es darum geht, Online-Kurse zu erstellen. Sie können meine vollständige Affiliate-Offenlegung in meiner Datenschutzerklärung lesen.

Lass uns anfangen.

Kajabi vs Teachable: Überblick.

Teachable wurde 2013 gegründet und ist heute mit mehr als 100.000 Ausbildern verbunden und rühmt sich, mehr als 500 Millionen US-Dollar Umsatz zu erzielen.

Lehrbares Titelbild

Der Course Builder ist die zentrale Anlaufstelle für alle Ihre Kursanforderungen und der perfekte Ort, um Kurse zu jedem Thema zu erstellen und zu verkaufen. Egal, ob Sie anderen etwas über Gesundheit und Fitness oder Lifestyle-Themen wie Food Writing beibringen möchten; Wenn es relevant ist, kann dieses Tool helfen!

Sie werden nie Probleme haben, ein Publikum mit seiner vielfältigen Auswahl an Kategorien zu finden – und es gibt noch viel mehr, wo diese herkommen (Reisen?!).

Lernbare Kategorien

Einige der wichtigsten Highlights sind:

  • Kann auf eine vorhandene Website unter einer benutzerdefinierten Domain verlinken
  • Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten und Integrationen von Drittanbietern
  • Flexibler Seiteneditor
  • Integrierte Zahlungstools
  • Flexible Preisoptionen
  • Behandelt die EU-Mehrwertsteuer für digitale Waren

Kajabi wurde 2010 eingeführt und wird derzeit von mehr als 50.000 Menschen in 120 Ländern verwendet. Bisher hat es einen Umsatz von mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar erzielt. Kajabi mit Sitz in Irvine, Kalifornien, hat heute mehr als 100 Mitarbeiter.

Kajabi: Titelbild

Einige der wichtigsten Highlights sind:

  • Marketing-Tools, einschließlich Verkaufspipelines, Verkaufstrichter, E-Mail-Vorlagen und Websites
  • Kurs-Website-Builder
  • Ausgezeichnete Kundenbetreuung
  • Einfache Erstellung von Produkten und Pipelines
  • Unbegrenzte Erstellung von Zielseiten und E-Mails
  • Umfangreiche Integrationen von Drittanbietern
  • Über zehn vorgefertigte Themen für Kursspieler

Sie können meine vollständige Kajabi-Rezension für detailliertere Informationen lesen.

Aufgrund des intensiven Wettbewerbs auf dem Online-Kursmarkt gibt es Nischenprodukte und keine Einheitsmarke.

Welche sollten Sie also wählen? Lass es uns herausfinden.

Kajabi vs Lehrbarer Zusammenbruch.

  • Vor-und Nachteile
  • Erstellung von Online-Kursen
  • Themen & Vorlagen
  • Webinare und Video-Hosting
  • Sales & Marketing
  • Datenanalyse
  • Studentische Diskussionen/Foren
  • Abschlusszertifikat
  • Preispläne
  • Kundendienst

Kajabi vs Teachable: Vor- und Nachteile.

Sehen wir uns zunächst die wichtigsten Vor- und Nachteile der einzelnen Online-Kursplattformen an.

Insgesamt ist Teachable eine billigere Option mit weniger

Lehrbare Vor- und Nachteile

Lehrbare Online-Kursplattformen
Welches Kurstool ist 2023 besser? 63

VORTEILE

Ermöglicht das Erstellen von Kursabschlusszertifikaten.
Bietet die Möglichkeit, Abschlusszertifikate nativ zu erstellen.
Umfangreiche Reporting- und Datenanalyse-Tools.
Gute Benutzerfreundlichkeit und einfach zu erstellende Online-Kurse.
Ermöglicht das Hinzufügen von Kurs-Compliance-Optionen.
Misst KPIs wie Umsatz und Schülerengagement.
Ermöglicht die Annahme von Zahlungen in über 130 Währungen und stellt sicher, dass die Zahler PCI Level-1-konform sind.
Blogging-Option zur Unterstützung Ihres Online-Geschäfts.

NACHTEILE

Nicht so skalierbar wie Kajabi.
Themen sind nicht ganz so gut wie Kajabi.
Marketing-Tools sind nicht so leistungsfähig.
Kajabi hat einen besseren Kundensupport.

Kajabi Vor- und Nachteile:

außer Online-Kurse
Welches Kurstool ist 2023 besser? 64

VORTEILE

12 Themen und anpassbarer als Teachable.
Fortgeschrittenere Marketing-Tools.
Kann vollwertige Mitgliedschaftsseiten erstellen.
Ermöglicht es Ihnen, ein ganzes Kursgeschäft zu führen.
Stellt einen Website- und Landingpage-Builder bereit.
Großartige E-Mail-Automatisierungsfunktionen.
Starke Engagement-Tools wie Umfragen, Quiz, Aufgaben usw.
Flexible Zahlungsmöglichkeiten für Studenten.

NACHTEILE

Keine nativen Kursabschlusszertifikate.
Analysetools sind nicht so stark wie Teachable.
Teurere Option im Vergleich zu Teachable.
Nicht so einfach zu bedienen wie Teachable.

Kommen wir zum Punkt-für-Punkt-Vergleich.

1. Online-Kurserstellung.

Die Einfachheit der Kurserstellung ist ein vorrangiges Kriterium für die Auswahl eines der Kurstools.

Lehrbar

Insgesamt ist Teachable beim Hochladen von Inhalten benutzerfreundlicher als Kajabi. Im Fall von Teachable können Sie direkt aus dem Admin-Bereich mit der Erstellung von Kursen beginnen.

word image 85.jpeg63b23d7cc06c4

Mit dem benutzerfreundlichen Dashboard von Teachable können Sie Details wie Kurstitel, Untertitel und Autorennamen einfach eingeben – ohne Codierung. Sie können dem Autor auch eine kleine Einführung hinzufügen.

Teachable: Kursinformationen

Teachable bietet auch einen integrierten SEO-Bereich, den Sie mit dem alten Seiteneditor verwenden können.

So können Sie SEO-freundliche Ergänzungen und Änderungen vornehmen:

Lehrbar: Kurs SEO

Der Kurserstellungseditor von Teachable spornt Sie an, SEO-freundliche Entscheidungen zu treffen, wie z. B. das Erstellen von:

  • Freundliche URLs
  • Seitentitel auf den Punkt gebracht
  • Metadatenbeschreibungen in weniger als 160 Wörtern

Es enthält auch Ihr Branding über Thumbnails und Werbevideos. Außerdem können Sie die Seite kuratieren, auf der Schüler, Lehrer oder Eltern nach dem Kauf landen sollen.

Es gibt viele andere Optionen, die Ihnen bei der Verwaltung helfen:

  • Kursseiten
  • Lehrplan
  • Kurskonformität
  • Preisgestaltung
  • Gutscheine
  • Bündelinhalt
  • Berichte & Zertifikate
  • Bemerkungen
  • Und mehr
Teachable: Kurserstellungsoption

Sie können all diese Optionen mit wenigen Klicks bearbeiten und ergänzen, eine Vorschau anzeigen und schließlich Ihren Kurs veröffentlichen. Sie können jederzeit Änderungen vornehmen, auch nachdem Sie den Kurs veröffentlicht haben.

Als Nächstes können Sie damit beginnen, Vorlesungen in Ihrem Kurs verschiedene Arten von Inhalten hinzuzufügen.

Sie können viele verschiedene Inhaltstypen hinzufügen:

  • Textbasierte Inhalte
  • Upsells
  • Quiz
  • Codebeispiele
  • Benutzerdefinierter Code
Lehrbar: Vorlesungsinhalt

Sie können auch Videos, Bilder, PDFs und Audiodateien direkt in Ihren Kursvortrag einbetten. Sie können Dateien entweder direkt von Ihrem System oder von anderen Plattformen wie dem Internet, Dropbox, Google Drive usw. hochladen.

Teachable unterstützt nur bestimmte Inhaltstypen. Das bedeutet nicht, dass Sie keine anderen Inhaltstypen hochladen können – Sie können sie jedoch nur als herunterladbare Dateien für Ihre Schüler hinzufügen, anstatt sie in die Vorlesungen einzubetten.

Hier ist eine Liste aller Inhaltstypen, die von Teachable unterstützt werden:

Lehrbar: Unterstützter Inhaltstyp

Mit Teachable können Sie auch bis zu 10 Verkaufsseiten für Ihren Kurs erstellen, obwohl Sie auch eine Primärseite erstellen müssen.

Falls Ihnen Ihre Kursstruktur nicht gefällt und Sie sie ersetzen möchten, können Sie den Kurs einfach löschen, indem Sie ihn in der Admin-Seitenleiste auswählen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie dies tun möchten, bevor Sie einen Kurs löschen, da einmal gelöschte Kurse nicht wiederhergestellt werden können.

Nach alldem

Kajabi bietet auch ein benutzerfreundliches Dashboard, mit dem Sie Kurse, Coaching-Programme und Mitgliederseiten ohne Codierung oder Lernkurve erstellen können.

Genau wie Teachable können Sie damit auch PDF-Dateien, Videos, Bilder usw. direkt von Ihrem Gerät oder einer anderen webbasierten Plattform in Ihre Kurse einbetten.

So beginnen Sie mit der Erstellung Ihres Kurses: Gehen Sie zur oberen rechten Ecke Ihres Kajabi-Dashboards und klicken Sie auf die Option „Neues Produkt“, um mit der Erstellung Ihres Kurses zu beginnen.

Mit Kajabi können Sie aus sechs integrierten Blaupausen wählen, darunter eine leere, mit der Sie einen Kurs von Grund auf neu erstellen können.

Sie können eine dieser drei Blaupausen für die Kurserstellung auswählen:

  • Mini-Kurs
  • Online Kurs
  • Evergreen Training (bietet Option für Tropfinhalte)
Kajabi: Produktentwurf

Sie können Kategorien und Klassifikationen erstellen und Ihre Kurse auf viele Arten segmentieren. Es ermöglicht Ihnen auch, Beiträge und Unterkategorien innerhalb der höheren Klassifikationen hinzuzufügen. Diese zusätzliche Ebene hilft Ihnen, Ihren Online-Kurs besser zu strukturieren.

Sie können den Lektionen Medien wie Bewertungen und Videos hinzufügen, und Sie können auch unbegrenzt viele Blogbeiträge für jede von Ihnen erstellte Lektion hinzufügen.

Auf der Homepage für jede Lektion erhalten Sie Details zum Engagement der Schüler, damit Sie deren Fortschritte verfolgen können.

Sie können auch Dinge wie Bildungsmodule oder Blogs, Bewertungen und Tests, Links zu privaten Artikeln usw. zu jedem Kurs hinzufügen.

Gewinner: Lehrbar.

Teachable ist benutzerfreundlicher, wenn es um das Hochladen von Inhalten geht. Es bietet mehr Flexibilität, da Sie verschiedene Inhaltstypen in ein Modul hochladen können.

2. Themen & Vorlagen.

Mit vorgefertigten Themen und Vorlagen können Sie attraktive Verkaufsseiten, Kursplayer, Zielseiten usw. erstellen. Sie können sie sofort anpassen und veröffentlichen.

Teachable wird mit einem grundlegenden Thema geliefert, mit dem Sie Ihr Bannerbild, Logo, Inhalt, Schriftart, Farbe usw. anpassen können.

Hier ist ein kurzer Einblick in ein Thema, das Sie mit Teachable erhalten:

Lehrbares Thema

Lehrbares einfaches Thema

Insgesamt können Sie mit Teachable die Typografie, die Farben sowie das Logo und den Hintergrund dieses Singulars ändern. Das bedeutet, dass Sie es immer noch drastisch ändern können, um es an Ihren Kurs anzupassen, aber Sie haben immer noch nicht viele Optionen.

Auf der anderen Seite bietet Kajabi 12 verschiedene Themen an, die für jedes digitale Produkt geeignet sind, darunter Webinare, Online-Module und -Lektionen, Mitgliederseiten usw.

Neben Themen

Wählen Sie einfach ein Thema aus dem Dashboard von Kajabi aus, installieren Sie es und passen Sie es an, um Ihre persönliche Note hinzuzufügen.

Mit den umfangreichen Themenoptionen von Kajabi können Sie auch zusätzliche Tools zum Erstellen von Zielseiten wie ClickFunnels und E-Mail-Tools wie ConvertKit ersetzen.

Gewinner: Kajabi.

3. Webinare und Video-Hosting.

Videos und Webinare sind die perfekten Möglichkeiten, um die volle Leistungsfähigkeit des Online-Unterrichts zu nutzen. 5 Milliarden Videos werden jeden Tag auf YouTube gestreamt und angesehen.

Sowohl Kajabi als auch Teachable verwenden Wistia für das Back-End-Videohosting, und beide bieten:

  • Unbegrenzte Kurse und Videohosting
  • Hohe Streaming-Qualität
  • Unterbrechungsfreie Wiedergabe
  • Möglichkeit, die Qualität des Videos basierend auf der Internetqualität des Betrachters anzupassen

Lehrbar

Obwohl Teachable keine native Webinar-Hosting-Funktion hat, macht es Teachable einfach, Videos und Webinare auf seiner Plattform zu verwenden, indem es zahlreiche Integrationen von Drittanbietern verwendet.

Einige von ihnen beinhalten:

  • Liveübertragung
  • Ustrom
  • Adobe Connect
  • Youtube
  • Twitch.tv

Der Prozess der Verwendung eines dieser Tools zum Streamen oder Hosten von Videos ist relativ gleich.

Wählen Sie zuerst den Kurs aus, in den Sie Ihr Video oder Ihren Live-Stream einbetten möchten, und wählen oder erstellen Sie dann die Vorlesung, in die Sie Ihren Live-Stream-Feed einbetten möchten.

Das Einbetten ist relativ einfach. Scrollen Sie einfach zum Ende der Livestream-Seite und klicken Sie auf „Auf der Wiedergabeseite anzeigen“. Sobald Sie auf die Option „Teilen“ klicken, finden Sie die Option zum Einbetten.

Lehrbar: Webinar einbetten

Lehrbare Webinare helfen Ihnen, einen Online-Kurs zu verkaufen, Studenten zu erreichen, eine umfassende E-Mail-Liste aufzubauen usw.

Es gibt auch eine Vielzahl von Videos, die Sie mit Teachable erstellen können, darunter:

  • Sprechender Kopf – In diesen Videos setzt man sich hin und führt ein nettes Gespräch mit den Zuschauern. Es kann entweder formell oder lässig sein.
  • Screencast – In diesen Videos zeichnest du deine Aktivitäten auf und teilst sie mit den Zuschauern. Zum Beispiel ist es der perfekte Weg, um zu zeigen, wie man eine bestimmte Anwendung benutzt.
  • Dia-Präsentation – Diese sind wie PowerPoint-Präsentationen, jedoch mit mehr Funktionen und lassen Sie einfach Anweisungen geben.

Nach alldem

Mit Kajabi können Sie kostenlos Live-Webinare durchführen – ohne zusätzliche Integrationen.

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an und klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Marketing“.

word image 86.jpeg63b23d81431d4

Sie erhalten die Option, Pipelines zu verwenden, und müssen oben rechts „Neue Pipeline“ auswählen.

Grundsätzlich haben Sie zwei Möglichkeiten, Webinare einzurichten. Wenn Sie bereits für eine Zoom-Integration bezahlen, können Sie Videos oder Webinare über die Zoom Webinar OVO-Anwendung hosten.

Die andere Möglichkeit ist die Verwendung von YouTube. Klicken Sie unten auf der Seite auf „Legacy-Pipeline“ und dann auf die Option „Webinar“.

Folgen Sie diesem Video für den vollständigen Prozess:

Die kostenlose Webinar-Hosting-Option von Kajabi bietet Ihnen die Möglichkeit:

  • E-Mails erfassen
  • Erstellen Sie eine „Danke“-Seite
  • Geh Leben
  • Verkaufsseiten erstellen
  • Bieten Sie Angebote an der Kasse an

Darüber hinaus können Sie sich mit Kajabi auch für vorab aufgezeichnete Webinare entscheiden.

Gewinner: Kajabi.

Kajabi bietet abgerundete Video-Hosting-Funktionen. Die Zoom-Integration und YouTube-Live-Funktionen machen es einfach, Videos in verschiedenen Formaten zu erstellen. Kajabi ist der Gewinner in dieser Runde.

4. Vertrieb & Marketing.

Das ultimative Ziel eines jeden Kursgeschäfts ist die Generierung von Einnahmen. Ohne einen effektiven Marketing- und Verkaufsplan können die Einnahmen unter dem Durchschnitt liegen. Beide Tools haben Marketingfunktionen, aber welches ist besser?

Lehrbar

Teachable bietet einige gute Marketingfunktionen, darunter mehrere Verkaufsseiten für einen einzelnen Kurs, um verschiedene Kundensegmente mit A/B-Tests anzusprechen.

Teachable bietet konversionsoptimierte Kurse und ermöglicht es Ihnen, Call-to-Action (CTA)-Schaltflächen überall auf der Seite zu platzieren.

Außerdem können Sie Ihren Dankesseiten Upselling-Optionen hinzufügen, um Ihren durchschnittlichen Bestellwert zu erhöhen.

Teachable bietet auch alle grundlegenden E-Mail-Marketing-Funktionen, die Sie benötigen, und Sie können darauf zugreifen, indem Sie die Option E-Mails in Ihrem Dashboard auswählen.

Lehrbar: E-Mail-Marketing

Im E-Mail-Bereich können Sie bestimmte E-Mails an segmentierte Benutzer senden und automatische E-Mail-Benachrichtigungen steuern, die Sie an Ihre Schüler senden möchten.

Lehrbar: E-Mail-Marketing-Benachrichtigungen

Nach alldem

Kajabi bietet auch Upselling- und E-Mail-Marketing-Optionen an.

Wenn es um E-Mail-Marketing geht, bietet Kajabi die volle Kontrolle über E-Mail-Marketingkampagnen und lässt Sie E-Mail-Broadcasts und -Sequenzen erstellen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, sich für zusätzliche E-Mail-Marketing-Software wie AWeber oder Mailchimp anzumelden.

Es kann eine bestimmte Vorgehensweise wie einmalige E-Mail-Blasts oder Multi-Touch-Sequenzen basierend auf dem Kundenverhalten empfehlen.

Kajabi: E-Mail-Marketingkampagnen

Sie erhalten auch einen intuitiven visuellen Editor, mit dem Sie E-Mails vor dem Senden einfach anpassen und in der Vorschau anzeigen können. Sie können E-Mails bereichern, indem Sie Elemente wie Countdown-Timer, Videos und mehrere Personalisierungsebenen unterscheiden.

Neben dem Hinzufügen von Triggern zu E-Mails können Sie mit Kajabi auch Trigger zu Opt-in-Formularen hinzufügen.

Außerdem bietet Kajabi vorgefertigte Pipelines, die es einfach machen, Marketingaktivitäten zu skalieren und zu automatisieren.

Kajabi: Automatisierte Pipelines

Mit vorgefertigten Vorlagen und Trichtern für Marketingaktivitäten wie Lead-Generierung, Produkteinführungen, Webinare und mehr können Sie schnell maßgeschneiderte Marketingkampagnen starten.

Gewinner: Kajabi.

Kajabi ist aufgrund seines umfangreichen E-Mail-Marketings, seiner vorgefertigten Pipelines und seiner Funktionen zur Marketingautomatisierung der klare Gewinner.

5. Datenanalyse.

Teachable bietet umfangreiche und Berichtsoptionen. Wählen Sie einfach die Option „Berichte“ auf der linken Seite Ihres Dashboards aus.

Sie können Berichte basierend auf Folgendem anzeigen:

  • Abschluss der Vorlesung
  • Videostatistiken
  • Quizergebnisse
  • Bestenlisten
  • Video-Engagement

Diese Berichte werden basierend auf Faktoren wie bezahlte Studenten, ermäßigte Studenten, freie Studenten usw. weiter segmentiert.

Lehrbar: Berichte Analytics

Außerdem bietet Teachable eine nahtlose Integration mit Google Analytics, mit der Sie wichtige Metriken und Kundenpräferenzen auswerten und messen können.

Bezahlpläne bieten auch die Integration mit Facebook-Pixeln, die Verkaufsseitenaufrufereignisse und Kaufereignisse erfassen. Sobald Ihre Anzeigen eingerichtet sind, können Sie den Datenverkehr und die Leistung Ihrer Verkaufsseiten über das Facebook Ad Center überwachen.

Kajabi bietet auch eine integrierte Datenanalyseplattform, die wichtige Metriken wie Abwanderungsraten, Umsatz, verkaufte Angebote, Abonnementmetriken usw. misst.

Sie erhalten außerdem Fortschrittsberichte und detaillierte, umsetzbare Erkenntnisse für Unternehmen. Ein klares, optimiertes Berichtswesen ermöglicht es Ihnen, Problembereiche zu identifizieren, um sie zu beseitigen, während Sie sich auf die Bereiche konzentrieren, die den größten Nutzen bringen.

Darüber hinaus bietet Kajabi eine mobile Anwendung, mit der Sie Ihren Fortschritt jederzeit und überall verfolgen können.

Gewinner: Lehrbar.

Teachable ist hier der Gewinner aufgrund seiner Integration mit verschiedenen Analysetools wie Google Analytics und Facebook Pixel. Diese Funktionen machen Analysetools wie ActiveCampaign überflüssig.

6. Studentische Diskussionen und Foren.

Ob klassischer Präsenzunterricht oder digitales Lernen, Lehrer-Schüler-Gespräche und Peer-to-Peer-Interaktionen sind unverzichtbar. Eine einfach zu navigierende Diskussionsplattform für Studenten fördert das Verständnis und überbrückt die Lücke, mit der Lehrer und Studenten beim digitalen Lernen konfrontiert sein können.

Teachable bietet eine der besten Möglichkeiten für nahtlose Studentendiskussionen auf ihrer Plattform.

Kursleiter können Kommentare zu jeder Lernsitzung aktivieren, indem sie einfach die Schaltfläche unten umschalten.

Teachable-Schülerdiskussion

Über das Kommentarfeld können interessierte Studierende Kommentare posten, Fragen stellen, Probleme lösen und allgemein kommunizieren. Sie können die Kommentareinstellungen auch verwalten, indem Sie die Schaltflächen unten umschalten.

Lehrbar: Kommentareinstellungen

Die Kursleiter können die Kommentarmoderation, Kommentaranhänge und mehrstufige Antwortthreads steuern, aktivieren und zulassen. Teachable erleichtert die Kommunikation, indem es Lehrern ermöglicht, Anhänge zu posten und Links zu Kommentar-Threads in verschiedenen Foren zu teilen. Auch die Kommunikation zwischen Mitschülern anderer Klassen ist möglich.

Die Plattform ermöglicht den Ausbildern auch spezifische Kontrollen und Überprüfungen, einschließlich der Möglichkeit, Kommentare aus dem öffentlichen Forum zu löschen. Einmal gelöschte Kommentare werden nicht wiederhergestellt.

Kajabi adressiert die Anforderung an Studentenforen mit ihrer „Community“-Funktion. Es ermöglicht eine ganzheitliche Peer-to-Peer- und Peer-to-Mentor-Kommunikation, um Probleme zu diskutieren, Ideen zu entwickeln, anzugehen und zu lösen.

Der Seitenadministrator hat die Macht, die Kommunikations-Feeds zu organisieren und zu priorisieren, damit Schüler und Lehrer nicht mitten in einer Diskussion den Überblick verlieren.

Gewinner: Es ist ein Unentschieden.

7. Kursabschlusszertifikate.

Teachable bietet gebrauchsfertige Zertifikatvorlagen, auf die Sie direkt über das Dashboard zugreifen können.

Sie erhalten drei integrierte Vorlagen sowie die Option, mit benutzerdefinierten Codes Ihre eigenen von Grund auf neu zu erstellen.

Lehrbares Zertifikat

Obwohl alle Vorlagen professionell sind, können Sie sie dennoch nach Ihren Wünschen weiter personalisieren.

Mit Kajabi hingegen können Sie Abschlusszertifikate nicht nativ erstellen und freigeben. Sie können jedoch die Zapier-Integrationen verwenden und jede Drittanbieter-App verwenden, um Zertifikate zu erstellen und mit Ihren Schülern zu teilen.

Gewinner: Lehrbar.

8. Preispläne.

Die Preisgestaltung ist einer der wesentlichen Entscheidungsfaktoren bei der Auswahl eines Online-Kurs-Tools. Schließlich bringen zusätzliche Features oft nichts, wenn das Budget dafür gar nicht vorhanden ist.

Mal sehen, wie Kajabi und Teachable in Bezug auf die Preisgestaltung abschneiden.

Teachable bietet hochflexible Zahlungspläne für jeden Bedarf. Sie können sich entweder für Jahrespläne oder Monatspläne registrieren.

Hier sind drei Lehrbare Preispläne:

  • Basic: 29$ pro Monat bei jährlicher Abrechnung
  • Pro: 99$ pro Monat bei jährlicher Abrechnung
  • Geschäftlich: 249$ pro Monat bei jährlicher Abrechnung
Lehrbare Preisgestaltung
Lehrbare Preise und Funktionen

Die Jahrespläne haben einen Rabatt von etwa 25 % gegenüber dem Monatsplan.

Jeder Plan hat eine einzigartige Zielgruppe von Kunden. Das Grundplan eignet sich für die Erstellung Ihres ersten Online-Kurses, während die Geschäftsplan bietet Ihnen die beste Erfahrung mit Teachable.

Teachable enthält auch viele Funktionen, die immer verfügbar sind, unabhängig davon, welche Pläne Sie verwenden.

Jeder Plan beinhaltet:

  • Grundlegende Quizze
  • Unbegrenzte Videos, Kurse und Hosting
  • Ganzheitliche Studierendenverwaltung und Kommentierung in Vorlesungen
  • Die integrierte Zahlungsabwicklungsplattform
  • Mehrwertsteuer (Mehrwertsteuer) für die EU
  • Keine Gebühren für kostenlose Kurse

Teachable bietet eine kostenlose Probezeit an Benutzer können die Funktionen ausprobieren und sich an die Benutzeroberfläche gewöhnen.

Eine kostenlose Testversion ist eine der Funktionen, die Kajabi auch zu einer guten Wahl machen. Wie Teachable bietet auch Kajabi eine 14-tägige kostenlose Testphase für Benutzer, um sich auf den für sie nützlichsten Plan zu konzentrieren.

Allerdings ist jeder Plan von Kajabi teurer als Teachable. Daher ist es besonders wichtig, sich anzusehen, was sie anbieten.

Hier sind die Preispläne von Kajabi:

  • Basic: 119$ pro Monat bei jährlicher Abrechnung
  • Wachstum: 159 $ pro Monat, die jährlich in Rechnung gestellt werden
  • Pro Plan: 319 $ pro Monat bei jährlicher Abrechnung
Abgesehen von der Preisgestaltung
Kajabi: Preise und Funktionen

Diese sind zu einem 20 % ermäßigten Preis von Plänen erhältlich, die monatlich in Rechnung gestellt werden.

Kajabis Grundplan hat eine damit verbundene Transaktionsgebühr, von der die Benutzer der anderen beiden Pläne befreit sind. Alle Pläne werden speziell kuratiert, wobei eine bestimmte Zielgruppe im Auge behalten wird.

Zu den Standardfunktionen gehören:

  • Integration mit Zahlungsgateways
  • E-Mail-Marketing und die Möglichkeit, E-Mail-Sequenzen zu erstellen
  • Ganzheitliche Produktbetreuung
  • Tropfkurs Inhalt
  • Kursersteller-Schulung
  • Automatisierte Marketingfunktionen

Falls Ihnen die Plattform nach der Zahlung nicht gefällt, können Sie jederzeit eine Rückerstattung verlangen, da Kajabi eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie bietet.

Außerdem bietet keines der Tools einen kostenlosen Plan.

Gewinner: Lehrbar.

Obwohl es von Ihren Anforderungen und Ihrem Budget abhängt, ist Teachable die günstigere Option. Kajabi ist vergleichsweise teurer und mit Teachable erhalten Sie viele der gleichen Funktionen wie unbegrenzte Videos, Hosting und grundlegende Quizfragen. Teachable ist zwar nicht so gut für das Marketing oder den Aufbau eines vollständigen Online-Kursgeschäfts geeignet, aber erschwinglicher.

9. Kundensupport.

Teachable bietet einen „Hilfe“-Button auf der linken Seite der Startseite.

Teachable: Registerkarte „Hilfe“.

Es bietet Kundensupport über:

  • Email
  • Live-Chat
  • Ein reichhaltiges, integriertes Wissensrepository und Tutorials

Die Wissensdatenbank ist eine einzigartige Fundgrube an Informationen mit Dokumenten und Artikeln, die Lösungen für einige der häufigsten Probleme skizzieren, mit denen Sie wahrscheinlich konfrontiert werden. Sie erhalten eine Vielzahl von Informationen zu Problemen im Zusammenhang mit Konto und Abrechnung, Verkauf Ihres Kurses, Integrationen, Richtlinien für Studenten und Anpassungen.

Um individuellere Hilfe zu erhalten, können Sie gezielt Tickets zur Problemlösung senden. Die Tickets werden von Teachable-Experten in kürzester Zeit bearbeitet und geschlossen.

Für Benutzer, die sofort Hilfe benötigen, gibt es die Möglichkeit des Live-Chats.

E-Mail-Antworten sind sieben Tage die Woche zwischen 8.00 und 20.00 Uhr ET verfügbar. Der Live-Chat ist wochentags von 10:00 bis 17:00 Uhr ET nur für Mitglieder des Professional-Plans oder höher verfügbar.

Wenn es um Kajabi geht, ist der effektivste Weg, um Unterstützung bei der Verwendung von Kajabi zu erhalten, der Besuch des Hilfecenters.

Außerdem: Hilfe-Center

Es enthält zahlreiche Hilfeartikel, die viele der häufigsten Probleme ansprechen. Sie ermöglichen Benutzern auch, Live-Schulungen anzuzeigen, mit denen Probleme in Echtzeit gelöst werden können.

Sie können sich auch wie folgt mit den Kundenbetreuern in Verbindung setzen:

  • E-Mail an das Support-Team
  • Verbindung über Live-Chat

Das Kundensupport-Team reagiert in der Regel prompt, was Kunden dabei hilft, dringende Geschäftsprobleme unterwegs zu lösen.

Für Benutzer von Growth- und Pro-Plänen bietet Kajabi einen Live-Chat rund um die Uhr an, was ein nettes Unterscheidungsmerkmal ist.

Außerdem erleichtert Kajabi den Prozess der Kontaktaufnahme mit unabhängigen Auftragnehmern, wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen. Es übernimmt jedoch keine Verantwortung für den von ihnen erhaltenen Service.

Gewinner: Kajabi.

Zusammenfassung

In diesem ausführlichen Leitfaden habe ich versucht, alle Punkte abzudecken, die Sie benötigen, um eine endgültige Wahl zwischen Kajabi und Teachable zu treffen.

Insgesamt haben beide Plattformen ihren gerechten Anteil an Stärken und Schwächen.

Während Teachable besser für die Einhaltung von Kursen, das Erstellen von Zertifikaten und die Preisgestaltung ist, ist Kajabi stärker für Vertriebspipelines, E-Mail-Marketing, das Erstellen von Kursseiten und die Automatisierung.

Außerdem ist Teachable eine großartige, billigere Option für Leute, die gerade erst anfangen. Es funktioniert auch besser für Benutzer, die bereits andere Bereiche ihres Geschäfts kennen, wie Automatisierung und Marketing.

Allerdings ist Teachable nicht sehr skalierbar. In dem Moment, in dem Ihr Unternehmen durchstartet, müssen Sie auf eine andere Plattform wie Kajabi migrieren.

Während Kajabi in bestimmten Aspekten leistungsfähiger als Teachable ist und viel mehr Integrationen und Funktionen von Drittanbietern bietet, können die Geschäftsanforderungen variieren.

Dann ist da noch die Preisfrage. Kajabi ist teurer, aber fortschrittlicher, während Teachable einfacher, aber erschwinglicher ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung davon abhängt, wie fortschrittlich Ihr Online-Kursgeschäft sein soll und wie hoch Ihr Budget ist.

Um weiter zu lesen und mehr Einblicke in andere Kurs-Tools zu erhalten, lesen Sie meinen Leitfaden Thinkific vs. Teachable und meine vollständige Thinkific-Rezension. Und für einen Vergleich aller Plattformen lesen Sie meinen Leitfaden zu den besten Online-Kursplattformen.


Zuletzt aktualisiert am 8. Dezember 2022 von George Leblanc

Schreibe einen Kommentar